Entdecken Sie
Lunch Bowl
GESUNDE, PFLANZLICHE LEBENSMITTEL. WIEDERVERWERTBARE VERPACKUNG
La nature, notre futur. Die Natur ist nicht nur unser Geschäft. Sie ist unsere Zukunft.Als Familienunternehmen mit langjährigem Engagement für ökologische und soziale Belange, glauben wir, dass globale Unternehmen eine Kraft für das Gute sein können und sollten.Aus diesem Grund setzen wir uns seit drei Jahrzehnten - seit unserer ersten landwirtschaftlichen Charta im Jahr 1996 - dafür ein, die Art und Weise, wie wir unsere Produkte anbauen, verpacken und verkaufen, zu verbessern. Unser Ziel ist es, die Umwelt besser zu schützen und künftigen Generationen einen grüneren, gesünderen Planeten zu hinterlassen.
Bei Bonduelle ist der Planet eines unserer Hauptanliegen. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass die pflanzliche Ernährung zu einer nachhaltigen Lebensweise für alle wird. Es ist, wie die Franzosen sagen, unsere „raison d'être“, der Grund für alles, was wir tun, und zugleich der Leitgedanke, der unser Handeln und unsere gesellschaftliche Verantwortung prägt.An diesem Prozess sind wir alle beteiligt: Landwirte, Einzelhändler, Marken, Manager, Mitarbeiter, Verbraucher und Menschen jeden Alters. Jeder kann einen Beitrag leisten, egal wie klein er erscheint. Und alles zählt - vom Boden, auf dem wir unsere Lebensmittel anbauen, bis hin zur Wiederverwertbarkeit der Kunststoffe, die wir für Verpackungen verwenden.
Unser Engagement stützt sich auf drei Säulen: den Planeten, die Lebensmittel und die Menschen.Um den Planeten zu schützen, setzen wir auf eine nachhaltige und diversifizerite Landwirtschaft. Wir forschen kontinuierlich nach neuen Methoden für den Anbau, die Verarbeitung und den Vertrieb unserer Produkte.
Wir haben uns verpflichtet, bis 2025 100 % unserer Verpackungen so zu gestalten, dass sie recycelbar oder wiederverwendbar sind. Wir können den Planeten gemeinsam retten, eine Lebensmitteltüte nach der anderen.
Unser Ziel ist es, pflanzliche Lebensmittel für alle zugänglich zu machen. Unsere sechs Verpflichtungen in Bezug auf Lebensmittel umfassen die Förderung lokaler und saisonaler Produkte, die Reduzierung des Einsatzes von Pestiziden, der Schutz der Biodiversität und des Bodens, die Minimierung des Einsatzes von Zusatzstoffen, die Förderung und Erhöhung des Anteils von Bioprodukten und die Entwicklung nachhaltiger Verpackungen. Unsere hochwertigen, genussvollen, natürlichen und gesunden pflanzlichen Lebensmittel haben einen hohen Nährwert und stammen hauptsächlich aus umweltbewusster Landwirtschaft.Was schließlich unsere dritte Säule, die Menschen, betrifft, so sorgen wir für verantwortungsvolle wirtschaftliche und soziale Auswirkungen für alle unsere Mitarbeiter und Gemeinden.
GEMEINSAM FÜR DEN PLANETEN, DIE LEBENSMITTEL UND DIE MENSCHEN
DIE ZUKUNFT IST JETZT: BIS 2025 WERDEN ALLE UNSERE VERPACKUNGEN RECYCELBAR ODER WIEDERVERWENDBAR SEIN.
Verpackungsmüll ist heute ein globales Problem. Als einer der weltweit führenden Lebensmittelhersteller hat sich Bonduelle verpflichtet den Übergang zu einer nachhaltigen Landwirtschaft und einer Kreislaufwirtschaft zu erleichtern, in der die Abfallerzeugung massiv reduziert oder ganz vermieden wird.
Unser Ziel für 2025 ist es, dass alle unsere Verpackungen in unserem gesamten Produktportfolio und überall dort, wo unsere Produkte verkauft werden, recycelbar oder wiederverwendbar sind. Zu diesem Zweck unternehmen wir die notwendigen Schritte, um sicherzustellen, dass alle unsere Verpackungsmaterialien mit bestehenden oder geplanten Recyclingsystemen kompatibel sind oder sein werden.
Wir sind stolz darauf, Ihnen mitteilen zu können, dass die neue Lunch Bowl-Verpackung, die Sie gerade in der Hand halten, umweltfreundlich gestaltet wurde, so dass sie recycelt werden kann!Und das alles ohne Kompromisse bei der Benutzerfreundlichkeit (Mikrowellenfähigkeit) und der Haltbarkeit des Produkts - bei gleicher Haltbarkeit wie bisher.
Das Material der neuen Lunch Bowl-Verpackung ist Polypropylen, einer der am besten recycelbaren Kunststoffe in Europa. Wir haben von einer mehrschichtigen Verpackung aus verschiedenen, nicht recycelbaren Kunststoffen auf diese Monomaterial-Struktur aus Polypropylen umgestellt. Wir haben mit RecycleMe(*), einem Beratungsunternehmen für Kreislaufwirtschaft, zusammengearbeitet, um die Wiederverwertbarkeit unserer Kunststoffverpackungen zu bewerten und zu verbessern.Die neue Launch Bowl-Verpackung wurde nach der CIRCULATE-Methodik bewertet. Wir sind stolz darauf, dass sie die Höchstnote A+++ und eine Recyclingfähigkeit von 95% erreicht hat.
Zudem entspricht diese neue Verpackung vollständig den Designrichtlinien für eine Kreislaufwirtschaft von CEFLEX(***)."Nachdem Sie unser Produkt genossen haben, werfen Sie es bitte in die richtige Tonne, damit es gesammelt, sortiert und recycelt werden kann!
(*)RecycleMe ist ein Beratungsunternehmen für Ökodesign. Ihre Experten helfen dabei, die Recyclingfähigkeit von Verpackungen durch numerische Tools, Richtlinien und Labortests zu bewerten und zu zertifizieren. Website von RecycleMe.
(**)CIRCULATE ist eine Methodik zur Messung der Recyclingfähigkeit von Verpackungen. Dabei wird die gesamte Verpackung, einschließlich aller Komponenten wie Deckel, Etiketten, Klebstoffe und Barriereschichten, als eine Einheit betrachtet. Die CIRCULATE-Berechnung berücksichtigt den Anteil der Wertstoffe in der Verpackung, das Entsorgungssystem, das Sortierziel, die Veredelung und den Verwertungswert der recycelten Materialien. Daraus ergeben sich die finale Recyclingklasse und die prozentuale Bewertung. Die Höchstnote ist A+++ mit einer Bewertung von 100 %, die Mindestnote ist Klasse C mit 0 %. Verpackungen, die nicht recycelt werden können, werden als nicht recyclingfähig eingestuft.
A+++ : Beste Recyclingfähigkeit - die Verpackung weist keine Probleme beim Recycling auf und das recycelte Material hat eine hohe Qualität, mit der Möglichkeit für geschlossene Kreisläufe.
(***) Die Circular Economy for Flexible Packaging (CEFLEX)-Initiative ist eine Zusammenarbeit von über 180 europäischen Unternehmen, Verbänden und Organisationen, die die gesamte Wertschöpfungskette flexibler Verpackungen vertreten. Dazu gehören Rohstoffhersteller (Kunststoffe, Papier und Aluminiumfolie), Hersteller von Tinten, Beschichtungen und Klebstoffen, Folienproduzenten und Hersteller flexibler Verpackungen, Markeninhaber, Abfallwirtschaftsunternehmen, Recycler, Organisationen für erweiterte Herstellerverantwortung sowie Technologieanbieter.Gemeinsam arbeiten sie daran, alle flexiblen Verpackungen in Europa kreislauffähig zu machen.